top of page
AutorenbildSusanne Karr

Leben wie eine Katze

Aktualisiert: vor 6 Tagen


Katze am Brunnen

Beim Aufbruch zu einer Wanderung in den Bergen überrascht mich eine Szene. Klares Morgenlicht liegt über dem alten Marktplatz mit dem steinernen Trinkbrunnen - und im Brunnen sitzt eine getigerte Katze und trinkt.


In graziler Gelassenheit schleckt sie das kühle Wasser, das noch im Becken des Brunnens steht. Vielleicht gehört das morgendliche Trinken zum Tagesablauf der Katze. Sie folgt intuitiv ihrem Durst, ohne sich um die Erwartungen oder die Rollenbilder der Welt zu scheren.


Das Dorf ist noch in Ruhe gehüllt, die Sonnenstrahlen streifen die Dächer der Häuser, und ein laues Lüftchen gewährt ein wenig Aufschub bis zur bevorstehenden Hitze.


Die Katze schaut auf, sie spürt, dass ich sie beobachte. Ihr Blick aus grünen Augen trifft auf meinen. Einen kurzen Moment lang verharren wir in diesem stillen Austausch. Sie scheint in keiner Weise irritiert, dass ihr jemand zuschaut, denn sie entspricht in ihren Handlungen ganz ihrem wahren Wesen. Sie weiß, wer sie ist, und was sie tut.


Dann springt sie anmutig und ohne Eile vom Brunnen herab. Sie folgt meinem leisen Rufen, kommt auf mich zu und streift um meine Beine. Ich streichle ihren weichen Tigerpelz, und sie begrüßt mich mit einem kurzen Schnurren. Doch schon bald wendet sie sich wieder ab und schreitet in die andere Richtung fort. Es gibt Dinge zu tun, Katzendinge, die zu wichtig sind, als dass man sie einem Menschen zuliebe vernachlässigen könnte.


Auf der Wanderung kommen mir immer wieder diese Momente in den Sinn. Geht es dir auch manchmal so, dass morgens ein Thema auftaucht, das dich dann den ganzen Tag begleitet?


Und geht es dir auch so, dass der Rhythmus der Schritte beim Gehen in deinem Inneren etwas zu ordnen beginnt, als würde im Hintergrund aufgeräumt werden? Hilft dir auch manchmal die direkte Präsenz eines Tiers, um zurück ins Hier und Jetzt zu finden?


Für mich ist eine Katze ein absolut faszinierendes Tier und ein Vorbild an Unabhängigkeit. (Und Eleganz, und Geschmeidigkeit, und Schönheit…) Die Katze lebt ganz und gar in ihrer eigenen Welt, selbstbewusst und überzeugt von dem, wer sie ist und was sie tut. Sie folgt ihrer inneren Stimme und lebt ihr wahres Selbst, frei von äußeren Zwängen und Erwartungen. Sie ist ein lebendiges Beispiel dafür, wie wir uns von fremden Einflüssen befreien und unsere eigenen Träume verwirklichen können.


Wenn es dir so geht wie mir, inspiriert dich die Katzenenergie. Wie kann es gelingen, so wie die Katze im Moment zu leben?


Hier ein paar Punkte dazu:


*) Üben, im Hier und Jetzt zu sein: Wenn du dich bewusst auf den gegenwärtigen Moment konzentrierst, bei Dingen, die du vielleicht oft “automatisch” machst, trainierst du deine Wahrnehmung - sei es beim Spazierengehen, beim Warten auf den Bus oder vielleicht beim Einkaufen.


*) Der Intuition folgen: Die Katze hört auf ihre innere Stimme. Du lernst deiner Intuition zu vertrauen, wenn du regelmäßig innehältst um zu spüren, was du wirklich willst.


*) Selbstbewusstsein stärken: So wie die Katze stolz und selbstbewusst ihren Weg geht, lernst du immer mehr, zu dir zu stehen, wenn du deine eigenen Stärken und Fähigkeiten anerkennst und wertschätzt.


*) Prioritäten setzen: Die Katze lässt sich nicht von äußeren Erwartungen lenken, sondern folgt ihren eigenen Bedürfnissen. Wenn du dich mehr darauf konzentrierst, was dir wirklich wichtig ist, wirst du dich weniger von gesellschaftlichen Normen oder Erwartungen einschränken lassen.


*) Genuss in Kleinigkeiten finden: So wie die Katze jeden Schluck Wasser am Brunnen genießt, lernst du, vermeintliche Selbstverständlichkeiten zu schätzen und bewusst zu genießen, seien es die strahlenden Farben von Sommerblumen, der Duft von frisch gebackenem Brot oder ein kurzer Vogelgesang im Vorbeigehen.


*) Eigene Grenzen wahren: wenn sie ihre Ruhe haben will, zieht sich die Katze zurück. Sie achtet auch auf genug Schlaf! ;-) Und niemand ist beleidigt. Ein klares Beispiel dafür, dass sie sich selbst gut wahrnimmt. Vielleicht läßt du dich davon inspirieren!


So wie die Katze uns zeigt, wie man das Leben wirklich genießt, möchte ich dich einladen, mehr und mehr die äußeren Zwänge abzulegen und dein eigenes Leben nach deinen inneren Werten und Träumen zu gestalten. Erlaube dir, deiner Intuition zu folgen und das Leben zu führen, das dir wirklich entspricht – ganz so, wie es die Katze vormacht.



3 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Comments


bottom of page